- Radium, de Rudolf Del Zopp (1913)
- Die Firma heiratet, de Carl Wilhelm (1914)
- Der Stolz der Firma, de Carl Wilhelm (1914)
- Musketier Kaczmarek, de Carl Froelich (1915)
- Fürst Seppl, de Carl Froelich (1915)
- Ein Wiedersehen in Feindesland, Kriegsepisode aus den heutigen Tagen, de Fritz Freisler (1915)
- Der Onkel aus Amerika, de Hans Hyan (1915)
- Der Krieg brachte Frieden (1915)
- Blindekuh, de Ernst Lubitsch (1915)
- Hoffmanns Erzählungen, de Richard Oswald (1916)
- Der Sekretär der Königin, de Robert Wiene (1916)
- Ein Blatt Papier, de Joe May (1916)
- Gräfin Lukani, de Eugen Burg (1917)
- Die Faust des Schicksals, de Alwin Neuß (1917)
- Genie und Leibe, de Alwin Neuß (1918)
- Die Sünde, de Alwin Neuß (1918)
- Die Krone des Lebens, de Otto Rippert (1918)
- Das Todestelephon (1918)
- Das Glück der Frau Beate, de Alwin Neuß y Otto Rippert (1918)
- Arme Lena, de Otto Rippert (1918)
- Wolkenblau und Flimmerstern, de Josef Coenen y Wolfgang Geiger (1919)
- Narrentanz der Liebe, de Arthur Wellin (1919)
- Halbblut, de Fritz Lang (1919)
- Die Insel der Glücklichen, de Josef Coenen (1919)
- Die Spinnen, 1. Teil: Der Goldene See, de Fritz Lang (1919)
- Im Banne des Andern, de Rolf Brunner (1920)
- Die Schuld des Andern, de Rolf Brunner (1920)
|
- Die Spinnen, 2. Teil - Das Brillantenschiff, de Fritz Lang (1920)
- Die Augen der Welt, de Carl Wilhelm (1920)
- Die Wölfin, de Rolf Brunner (1920)
- Anständige Frauen, de Carl Wilhelm (1920)
- Die Sippschaft, de Carl Wilhelm (1920)
- Der langsame Tod, de Carl Wilhelm (1920)
- Monte Carlo, de Fred Sauer (1921)
- Das Haus der Qualen, de Carl Wilhelm (1921)
- Die rote Redoute, de Hanns Kobe (1921)
- Hazard, de Frederik Larsen (1921)
- Das Mädchen, das wartet, de Frederik Larsen (1921)
- Satansketten, de Léo Lasko (1921)
- Das Mädel von Picadilly, 1. Teil, de Frederic Zelnik (1921)
- Das Mädel von Picadilly, 2. Teil, de Frederic Zelnik (1921)
- Pariserinnen, de Léo Lasko (1921)
- Lebenshunger, de Johannes Guter (1922)
- Die Beute der Erinnyen, de Otto Rippert (1922)
- Die Kette klirrt, de Paul L. Stein (1923)
- Inge Larsen, de Hans Steinhoff (1924)
- Die rote Maus, de Rudolf Meinert (1926)
- Frauen, die den Weg verloren, de Bruno Rahn (1926)
- Die dritte Eskadron, de Carl Wilhelm (1926)
- Die Abenteuer eines Zehnmarkscheines, de Berthold Viertel (1926)
- Elternlos, de Franz Hofer (1927)
- Das gefährliche Alter, de Eugen Illés (1927)
- Es war einmal ein treuer Husar, de Carl Heinz Wolff (1929)
- Lockendes Gift, de Fred Sauer (1929)
|